Suchmaschinen haben sich als zentrales Instrument für die Online-Informationssuche etabliert. Das Buch geht daher der Frage nach, welche Kriterien für die Auswahl von Suchresultaten bei der Suche nach Informationen mit Suchmaschinen von Bedeutung sind.
Hierfür werden der Ablauf von Suchprozessen [...]
Der Band bietet Einblicke in die aktuelle kommunikationswissenschaftliche Rezeptions- und Wirkungsforschung zu den Konsequenzen der Digitalen Transformation öffentlicher Kommunikation. Die Beiträge widmen sich Fragen nach der Nachrichtennutzung auf Facebook, der Meinungsartikulation in der [...]
mehrWarum nutzen Menschen Medien? Welche Prozesse laufen im Moment vor der Rezeption ab, und von welchen Faktoren wird die Auswahl beeinflusst? Und wie lassen sich die bewusst und unbewusst ablaufenden Selektionsentscheidungen messen? Mit diesen und anderen Fragen rund um die Medienwahl beschäftigt sich [...]
mehrJugendliche und junge Erwachsene verbringen einen substanziellen Teil ihrer Zeit mit der Nutzung von Medien. Dies ist von besonderer Bedeutung, da junge Menschen in der Phase von der Adoleszenz bis zum frühen Erwachsenenalter vor zentralen entwicklungsbezogenen Herausforderungen stehen, auf deren [...]
mehrEin Buch, eine Radiosendung, eine TV-Serie, das aktuelle Computerspiel oder der neue Kinoblockbuster – sie alle sind darauf angelegt, Interaktionen und Beziehungen zwischen Medienfiguren und Rezipienten zu evozieren. Seit nunmehr 60 Jahren steht die Untersuchung dieser sogenannten parasozialen [...]
mehr