Der von Leon Battista Alberti in einer Seitenkapelle der Florentiner Kirche San Pancrazio errichtete Heiliggrab-Tempietto wurde von der Forschung bisher fast ausschließlich als privates Grabmonument seines Stifters Giovanni Rucellai rezipiert. Die vorliegende Studie soll klären, weshalb Bauherr und [...]
mehrBarnett Newman (1905-l970) gehört zu den prominentesten Vertretern einer Künstlergeneration, die in den 40er und 50er Jahren eine neue Ära der amerikanischen Malerei begründet haben. An der programmatischen Formulierung des avantgardistischen Selbstbewußtseins, mit dem Amerika das Kunstzentrum [...]
mehrErstmals werden die drei Berichte über den Vandalismus, die der Abbé Henri Grégoire im Jahr 1794 vor dem französischen Nationalkonvent vortrug, in einer zweisprachigen kommentierten Ausgabe vorgelegt. Das Buch ordnet diese Verurteilung der Kunstzerstörungen durch die Französische Revolution in den [...]
mehrClaes Oldenburg (geb. 1929) ist als Bildhauer unter den Künstlern der Pop Art einem breiteren Publikum bekannt geworden, seit er – in Verbindung mit der Kunsthistorikerin Coosje van Bruggen – seine Projekte auch im öffentlichen Raum realisiert. Der ›Lipstick‹ auf dem Campus der Yale University (in [...]
mehrIn der Nacht vor Mariae Himmelfahrt fand in Rom vom 9. bis 16. Jahrhundert die wichtigste städtische Prozession statt, die zwei der bedeutendsten Ikonen der Stadt involvierte. Das Bild Christi, das in der Kapelle Sancta Sanctorum des Lateranpalastes verwahrt wird, zog – begleitet von städtischen und [...]
mehr